Zuerst die pochierten Conférence Birnen zubereiten.
Einen Kochtopf mit dem Wasser und dem weißen Porto bei geringer Hitze auf den Herd stellen. Den Zucker, den Honig und den Saft der Zitronen dazugeben. Die Limone spülen, die Zeste abreiben und gemeinsam mit dem Basilikum in der Porto-Wasser-Mischung ziehen lassen.
In der Zwischenzeit die Birnen spülen und die ungeschälten Birnen in 8 feine Spalten schneiden. Das Kerngehäuse entfernen und die Birnen in die Porto-Wasser-Mischung legen.
Ungefähr 4 Minuten pochieren, bis sie bissfest sind.
Den Topf mit den Birnen vom Herd nehmen und die Birnen in der Porto-Wasser-Mischung abkühlen lassen, bis sie serviert werden.
In der Zwischenzeit die Pfannkuchen zubereiten und backen.
Die Milch und das Mehl mit Backpulver mit den Eiern zu einem glatten Teig mixen. Die Butter bei geringer Hitze schmelzen lassen und gemeinsam mit der Prise Salz unter den Teig mengen.
Eine Pfannkuchenpfanne bei mittlerer Hitze auf dem Herd heiß werden lassen. Etwas Maisöl in die Pfanne träufeln und erwärmen lassen. Das überschüssige Öl in eine Schüssel geben und für den folgenden Pfannkuchen beiseite stellen. Mit einem Kochlöffel etwas Pfannkuchenteig in die Pfanne geben und die Pfanne drehen, damit sich der Teig über den Boden verteilt. Etwas warten, bis die Oberseite des Pfannkuchens beinahe trocken ist und dann umdrehen. Die andere Seite noch kurz backen lassen und dann mit dem folgenden Pfannkuchen beginnen. Die Hitze nötigenfalls etwas erhöhen/vermindern, um ideale Pfannkuchen zu backen. Alle Pfannkuchen auf diese Weise backen, bis der Teig verarbeitet ist.
Die Pfannkuchen auf den Tellern anrichten. Legen Sie einen Pfannkuchen in der Hälfte zusammen. 4 Spalten pochierte Birne darüber löffeln und zufalten. Dies noch einmal wiederholen und 2 Pfannkuchen pro Portion servieren.
Mit etwas selbstgemachtem Himbeeren-, Erdbeeren- oder Beerencoulis servieren.
Tipp: Schmeckt herrlich mit einer Kugel Vanilleeis.