Frisches Brot

Brot

Brot

Wir prüfen täglich, wie wir unser Angebot besser auf die Wünsche unserer Kunden abstimmen können. Deshalb finden Sie in jeder ALDI-Filiale eine umfangreiche Backwarenabteilung mit ca. einem Dutzend frischen Brotsorten. Es ist für jeden etwas dabei: vom klassischen Weiß- und Graubrot bis hin zum Mehrkorn- und Dinkelbrot für diejenigen, die es spezieller mögen. Unser Brot geht auf jeden Fall weg wie warme Semmeln!

Alle diese Brote werden tagesfrisch in unsere Filialen geliefert. Dank des langsamen Knet- und Gärungsvorgangs und der traditionellen Methode des Backens auf Stein haben sie eine spezifische Krusten- und Krümelstruktur. Entdecken Sie unser Sortiment und probieren Sie selbst, wie schmackhaft unsere Produkte sind!

Je ofenfrischer das Brot, desto besser schmeckt‘s! Bleibt noch was übrig? Auch dafür finden wir eine Verwendung. Man kann damit zum Beispiel Arme Ritter zubereiten.

Heute für Morgen

Unser Brot, frisch aus dem Ofen

Unser frisches Brot enthält unter anderem reines Weizenmehl, weshalb es leicht verdaulich und sehr nahrhaft ist. Außerdem werden Sie darin keine Konservierungsstoffe finden, denn wir ziehen es vor, bei reiner Qualität zu bleiben. Darüber hinaus überprüfen wir regelmäßig die Zusammensetzung unserer Produkte und passen die Rezepturen an. Zum Beispiel enthält unser frisches Dinkelbrot 30% weniger Salz als früher.

Jeden Tag arbeiten wir an einer besseren Zukunft für Mensch und Gesellschaft. Gesundheit ist eine unserer Hauptprioritäten. Auf der Grundlage unseres „Heute für morgen“-Labels können Sie noch mehr Initiativen identifizieren.

Frisches Vollkornbrot
1.59 1.49
600 g 2.48/kg
Frisches Vollkornbrot
Frisches Vollkornbrot
Frisches Weißbrot
1.49 1.29
600 g 2.15/kg
Frisches Weißbrot
Frisches Weißbrot
Frisches schwedisches Weißbrot
2.49
800 g 3.11/kg
Frisches schwedisches Weißbrot
Frisches schwedisches Weißbrot
Frisches graues Tigerbrot
1.99
800 g 2.49/kg
Frisches graues Tigerbrot
Frisches graues Tigerbrot
Frisches schwedisches Graubrot
-20% 2.49 1.99
800 g 2.49/kg
Frisches schwedisches Graubrot
Frisches schwedisches Graubrot
Frisches Dinkelbrot
2.49
600 g 4.15/kg
Frisches Dinkelbrot
Frisches Dinkelbrot
Frisches Graubrot
1.49 1.29
600 g 2.15/kg
Frisches Graubrot
Frisches Graubrot
Frisches Mehrkornbrot
1.89 1.69
600 g 2.82/kg
Frisches Mehrkornbrot
Frisches Mehrkornbrot
Frisches weißes Tigerbrot
1.99
800 g 2.49/kg
Frisches weißes Tigerbrot
Frisches weißes Tigerbrot

Mehr Brot aus unserem täglichen Sortiment

Eiweißreiches Brot
2.15
480 g 4.48/kg
DÉLIPAIN® Eiweißreiches Brot
Eiweißreiches Brot
Graubrot
1.09
800 g 1.36/kg
DÉLIPAIN® Graubrot
Graubrot
Mehrkornbrot
1.99
600 g 3.32/kg
DÉLIPAIN® Mehrkornbrot
Mehrkornbrot
Rosinenbrot
1.99
600 g 3.32/kg
DÉLIPAIN® Rosinenbrot
Rosinenbrot
Spezial-Vollkornbrot
1.25
600 g 2.08/kg
SVELT® Spezial-Vollkornbrot
Spezial-Vollkornbrot
Toastbrot
1.39
500 g 2.78/kg
DÉLIPAIN® Toastbrot
Toastbrot
Weißbrot
1.09
800 g 1.36/kg
DÉLIPAIN® Weißbrot
Weißbrot
Frisch geschnittenes Brot auf einem Holzbrett

Der Nährwert von Brot

Getreideprodukte wie Brot enthalten viele gute Nährstoffe, die wir täglich brauchen: Ballaststoffe, Proteine, Vitamine und Mineralstoffe.

Vollkornbrot enthält die meisten dieser Zutaten und ist am gesündesten. Warum ist das so? Eine der Hauptzutaten in einer Bäckerei ist Mehl, das durch Zerkleinern getrockneter Getreidekörner gewonnen wird. Im Falle von Vollkornmehl beinhaltet dies die Zerkleinerung des ganzen Getreidekorns. Bei anderem Mehl wird nur der Kern verwendet, wodurch viele nützliche Nährstoffe verloren gehen. Gemäß dem Nahrungsdreieck ist es also am besten, Vollkornbrot zu essen.

Wussten Sie,

  • dass Fettflecken mit Paniermehl weggewischt werden en können?
  • dass man ein Brot mit einigen verschimmelten Scheiben am besten völlig wegwirft? Meistens hat der Schimmel sich schon verbreitet, aber ist er nicht sichtbar.
  • dass Glasscherben einfach mit einer Brotscheibe aufgeräumt werden können? Legen Sie sie auf den Boden, drücken Sie sie gut an und sogar die kleinsten Glasscherben bleiben in der Krume stecken.
  • dass man Tiere am besten nicht mit Brot füttert? Das kann bei Vögeln und Enten Verdauungsprobleme verursachen und wenn Brotstücke im Wasser landen, können sie krankheitserregende Bakterien verbreiten. Auch Wiederkäuer wie Hirsche, Ziegen und Schafe vertragen es nicht gut, weil es in ihren Mägen anfängt, zu vergären.

Wie lässt Brot sich am besten lagern?

  • legen Sie es nicht in den Kühlschrank, sondern lassen Sie es in der Tüte oder stecken Sie es in eine geschlossene Brottrommel und lagern Sie es bei Zimmertemperatur.
  • belegtes Brot lagern Sie am besten im Kühlschrank.
  • Sie können Brot auch einfrieren und bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Machen Sie vorzugsweise Pakete mit einigen Scheiben, denn aufgetautes Brot kann nicht erneut eingefroren werden.

Was mache ich mit Brotresten?

  • altes Brot eignet sich perfekt, um Brotpudding oder Arme Ritter zu machen
  • verwenden Sie es für Toast und Minihamburger als Aperitif
  • machen Sie einen leckeren Lunch mit Toast oder Pintxo
  • fügen Sie während der Zubereitung Ihres Schmortopfs einige Scheiben hinzu
  • machen Sie für Kinder Croûtons in Form von Sternen, Schneemännern oder Kaninchen
  • verwenden Sie es für Ihr eigenes Paniermehl: Das Brot in gleiche Stücke schneiden und in einem vorgeheizten Ofen (175 °C) bräunen lassen. Aus dem Ofen nehmen, wenn die Ränder anfangen zu bräunen, und völlig abkühlen lassen. Danach mit einer Teigrolle oder in einer Küchenmaschine zu kleinen Krümeln mahlen. Eventuell mit getrockneten Kräutern mischen.
  • eine Brotscheibe in lange Streifen schneiden, in einer Pfanne rösten und als „Soldaten“ servieren, um in ein weich gekochtes Ei einzutauchen.
Erinnerung für
Fehler Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.

Sollen wir Sie benachrichtigen, wenn der Artikel verfügbar ist?

Datumauswahl

Tag der Erinnerung
Zwei Tage vorher
Einen Tag vorher
Am Angebotstag
Uhrzeit
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
Hinweise
  • Um unseren kostenlosen Erinnerungsservice nutzen zu können, müssen Sie sich bei erstmaliger Nutzung authentifizieren. Bitte beachten Sie hierfür den folgenden Ablauf: Geben Sie bitte E-Mail-Adresse und/oder Handynummer ein und klicken Sie auf "Erinnerung aktivieren". Sie erhalten je nach ausgewähltem Dienst (E-Mail, SMS) einen Aktivierungslink. Diesen Link rufen Sie im nächsten Schritt auf und aktivieren somit den Erinnerungsservice. Für jede weitere Nutzung ist keine weitere Authentifizierung mehr nötig.
  • Bitte füllen Sie mindestens die mit einem * gekennzeichneten Felder aus.
  • Um dieses Formular übermitteln zu können, müssen Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers die Annahme von Cookies aktivieren.
  • Ein SMS-Versand ist nur ins belgische Mobilfunknetz möglich.
  • Die Erinnerung kann nur versendet werden, wenn der gewählte Termin in der Zukunft liegt und Sie Ihre E-Mail-Adresse bzw. Handynummer erfolgreich authentifiziert haben.
  • Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Mobilfunknummer werden zu Übertragungszwecken, um die Erinnerung für einen ausgewählten Artikel zu versenden, sowie zu Authentifizierungszwecken für spätere Erinnerungen im Rahmen dieses Services gespeichert. Die Abmeldung/das Löschen Ihrer Daten ist jederzeit über die Seite"Vom Erinnerungsservice abmelden" möglich. Bitte beachten Sie, dass die Aktivierung des Erinnerungsservices nur dann zulässig ist, wenn Sie selbst der Empfänger sind.

Das Angebot ist bereits im Markt erhältlich. Die Erinnerungsfunktion wurde daher deaktiviert.

Bitte beachten Sie, dass Aktionsartikel im Unterschied zu unserem ständig vorhandenen Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein.

Erinnerung aktiv!

Erinnerungsbestätigung

Sie erhalten Ihre Erinnerung am ${date} um ${time} Uhr.

Bestätigung Ihrer E-Mail Adresse

Bestätigung Ihrer Telefonnummer

Bestätigung Ihrer E-Mail Adresse und Telefonnummer

Wir senden Ihnen noch eine Nachricht per E-Mail, um ihre E-Mail Adresse zu bestätigen. Bitte klicken Sie auf den Link in der Nachricht. Falls sich die Bestätigungsseite nicht öffnet, kopieren sie bitte den Link und fügen ihn in Ihrem Browser ein.

Wir senden Ihnen noch eine Nachricht per SMS, um Ihre Telefonnummer zu bestätigen. Bitte rufen Sie den Link in der Nachricht auf.

Wir senden Ihnen noch eine Nachricht per E-Mail und per SMS, um ihre E-Mail Adresse und Telefonnummer zu bestätigen. Bitte klicken Sie auf den Link in der Nachricht.

regions.regionSwitchHeadline

regions.regionSwitchText
regions.regionSwitchTextExplicitSwitch