Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig, und wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir bemühen uns, die europäische Datenschutzgesetzgebung einschließlich der Datenschutzgrundverordnung (im Folgenden „DSGVO“) und die nationale Gesetzgebung, einschließlich des belgischen Gesetzes vom 30. Juli 2018 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (im Folgenden zusammen „Datenschutzgesetzgebung“), einzuhalten.
Dieser Datenschutzhinweis informiert Sie (die betroffene Person) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung des ALDI-Treueprogramms (im Folgenden: „Service“) über die ALDI-Mobilanwendung (im Folgenden: „ALDI-App“ oder „App“).
Die ALDI-App ist in den App-Stores von Drittanbietern (Apple App Store und Google Play Store) erhältlich. Für den Download der App ist eine vorherige Registrierung bei dem jeweiligen Anbieter erforderlich. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dieser Registrierung. Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dieser Registrierung ist ausschließlich der Anbieter des jeweiligen App-Stores. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Anbieter.
Die ALDI-App kann generell ohne Anmeldung genutzt werden. Für weitere Informationen zur Datenverarbeitung innerhalb der ALDI-App klicken Sie bitte Datenschutzhinweis App. Die Funktionen des Services können nur nach Registrierung (Erstellung eines Kontos) und Anmeldung genutzt werden.
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung im Rahmen des Services ist:
ALDI HOLDING NV
Keerstraat 4
9420 Erpe-Mere
Belgien
(im Folgenden: „ALDI“, „wir“ oder „uns“)
Sie können den Datenschutzbeauftragten per E-Mail unter (dataprotection@aldi.be) oder per Post unter der oben genannten Adresse kontaktieren.
2.1 Kundenkonto für das Treueprogramm – Registrierungsprozess und operative Kommunikation
Um den Service nutzen zu können, müssen Sie ein ALDI-Kundenkonto in der App anlegen, um sich zu identifizieren. Im Rahmen des Registrierungsprozesses werden folgende Daten abgefragt und gespeichert:
- Vor- und Nachname;
- Ihre E-Mail Adresse;
- Passwort und
- die Erklärung, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind.
Ihre Anmeldedaten werden verarbeitet, damit Sie identifiziert und eingeloggt werden können. Um zu verhindern, dass Sie sich bei jedem Zugriff auf die App neu anmelden müssen, werden Ihre Anmeldedaten innerhalb der App (verschlüsselt) gespeichert.
Um zu überprüfen, ob Sie diejenige Person sind, die sich anmeldet, und ob die verwendete E-Mail-Adresse Ihnen gehört, senden wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail. Nachdem Sie durch Klicken auf den Link in der E-Mail bestätigt haben, dass Sie Zugriff auf die E-Mail-Adresse haben, können Sie den Service nutzen. Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse nicht bestätigen, werden Ihre Daten nach 14 Tagen gelöscht. Solange Ihr Konto besteht, können wir Sie kontaktieren, um Ihnen notwendige betriebliche Mitteilungen zu Ihrem Konto zukommen zu lassen. Dies kann Mitteilungen über Aktualisierungen der Nutzungsbedingungen, der allgemeinen Nutzung des Services und/oder damit zusammenhängende Probleme mit dem Service umfassen.
Die Rechtsgrundlage für die oben genannte Verarbeitung ist die Erfüllung des Vertrags, den Sie mit uns über die Nutzung des Services durch die Annahme der Nutzungsbedingungen gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. b) DSGVO geschlossen haben.
Wenn Sie bereits mit derselben E-Mail-Adresse, die Sie für das Kundenkonto verwenden, den Newsletter der ALDI abonniert haben, werden die Konten automatisch zusammengeführt.
2.2 Bereitstellung des Services
Wenn Sie in einem ALDI-Geschäft einkaufen und Ihre digitale Karte in der ALDI-App (Ihre „ALDI-Kundenkarte“) scannen, speichern und verarbeiten wir im Rahmen des Services die folgenden Informationen im Kundenkonto für das Treueprogramm:
- das von Ihnen besuchte ALDI-Geschäft
- die von Ihnen gekauften Produkte (nach Art, Menge und Preis);
- die von Ihnen verwendeten Coupons und Prämien;
- Ihren digitalen Kassenbon;
- den Zeitpunkt der Zahlung und
- die Art der verwendeten Zahlungsmethode
(im Folgenden: „Kaufdaten“).
Durch das Scannen Ihrer ALDI-Kundenkarte können Sie Punkte sammeln oder bestimmte Vorteile durch die Einlösung zuvor gesammelter Punkte erhalten. Die Vorteile sind in den Nutzungsbedingungen oder in der App beschrieben.
Darüber hinaus wurde unser Service speziell entwickelt, um Ihnen innerhalb der App ein personalisiertes Erlebnis zu bieten, welcher ein integraler Bestandteil Ihres Einkaufs ist. Zu diesem Zweck bilden wir verschiedene Kundengruppen, die insbesondere auf ähnlichen Interessen oder Verhaltensweisen basieren. Wir verarbeiten und analysieren Ihre personenbezogenen Daten und ordnen Sie einigen dieser Gruppen zu. Auf der Grundlage dieser Gruppen informieren wir Sie über personalisierte Angebote, wie z. B. Coupons und Prämien.
Zu diesem Zweck verarbeiten wir:
- Ihre Kontoinformationen (z. B. E-Mail-Adresse);
- die Kaufhistorie in unseren Geschäften;
- Ihr App-Nutzungsverhalten und
- Angaben, die Sie freiwillig machen (z. B. Geburtstag, Interessen, Newsletter-Präferenzen).
Wir verwenden keine Daten aus sozialen Medien oder den Inhalt Ihrer Kommunikation mit uns (z. B. E-Mails oder Kontaktformular-Nachrichten) für Personalisierungszwecke.
Die in diesem Abschnitt beschriebene Personalisierung ist ein integraler Bestandteil des Services und unterliegt den Nutzungsbedingungen, die akzeptiert werden müssen, um daran teilzunehmen. Wenn Sie die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen nicht erhalten möchten, sollten Sie sich nicht für den Service registrieren oder Ihr bestehendes Konto löschen.
Die Rechtsgrundlage für die oben genannte Verarbeitung ist die Erfüllung des Vertrags, den Sie mit uns über die Nutzung des Services durch die Annahme der Nutzungsbedingungen gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. b) DSGVO geschlossen haben.
2.3 Statistische Analysen
Die Daten, die wir von allen Kunden des Treueprogramms erheben, insbesondere die Kaufdaten, wie in Abschnitt 2.2 beschrieben, und gegebenenfalls optionale Tracking-Daten, wie in Abschnitt 2.5 beschrieben, werden zur Durchführung statistischer Analysen verwendet. Wir erheben aggregierte Kennzahlen (z. B. die Gesamtzahl der Coupons, die alle Kunden des Services in einer bestimmten Region eingelöst haben) über alle Kunden des Treueprogramms, um unseren Service zu bewerten und kontinuierlich zu verbessern, unser Produktangebot anzupassen, unsere Kunden besser zu verstehen und unser personalisiertes Kundenerlebnis zu planen (siehe Abschnitt 2.2). Dies erreichen wir, indem wir die Daten nutzen, um unter anderem Einblicke in die Wirksamkeit unserer Angebote, Coupons, Marketingkampagnen und Umsatzentwicklungen zu gewinnen.
Die Rechtsgrundlage für die oben genannten Verarbeitungsvorgänge ist unser berechtigtes Interesse daran, einen Überblick über die Effektivität unseres Services zu erhalten und diesen zu verbessern, gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. f) DSGVO.
2.4 Marketing
Sie haben die Möglichkeit, dem Erhalt von Marketingmitteilungen über Produkte, die für Sie von Interesse sein könnten, zuzustimmen.
Die Mitteilungen können einen Newsletter und Benachrichtigungen per E-Mail und innerhalb der App (Push-Benachrichtigungen) umfassen. Der Inhalt dieser Mitteilungen wird auf der Grundlage Ihrer Kaufdaten und ggf. der von Ihnen freiwillig angegebenen Präferenzen personalisiert (näher beschrieben in Abschnitt 2.2 Bereitstellung des Services).
Die Rechtsgrundlage für die oben genannten Verarbeitungsvorgänge ist die Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. a) DSGVO. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
2.5 Tracking-Technologien und Cookies
Wir verwenden in unserer App so genannte „Cookies“ und andere Technologien, um Ihnen eine optimale Benutzerfreundlichkeit zu bieten und unser Online-Angebot für Sie weiterhin attraktiv zu gestalten. Cookies sind Textdateien, die von der App auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Informationen über Ihre Nutzung unserer App enthalten.
Wir verwenden wesentliche Cookies und Technologien, die es uns ermöglichen, Ihnen die notwendigen Funktionen des Services zur Verfügung zu stellen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der wesentlichen Cookies und Technologien beruht auf unserem berechtigten Interesse, unsere ALDI-App auf zuverlässige, sichere und geschützte Weise, gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. f) DSGVO, bereitzustellen.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, optionalen Cookies zuzustimmen, die Ihnen zusätzliche Funktionen bieten oder es uns ermöglichen, mehr Informationen darüber zu erhalten, wie der Service genutzt wird. Dies kann statistische Informationen über Ihre Interaktion mit der App umfassen (z. B. besuchte Bereiche, während der Nutzung angezeigte Seiten, Anzahl der Klicks und Scrollverhalten). Wenn Sie dem Tracking zustimmen und eingeloggt sind, können die Statistiken und Analysen mit Ihrem Kundenkonto für das Treueprogramm verknüpft werden. Die Rechtsgrundlage für die optionalen Cookies und Technologien zur Verarbeitung von Daten ist Ihre Zustimmung gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. a) DSGVO. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Weitere Informationen zu dieser Verarbeitung finden Sie in der Einwilligungsbanner, den Sie jederzeit innerhalb der App öffnen können, indem Sie auf „Mehr“ und dann auf „Tracking-Einstellungen“ klicken.
2.6 Betrugsprävention und rechtliche Schritte
Sollten wir aufgrund Ihres Kaufverhaltens (insbesondere der Häufigkeit der Nutzung der ALDI-Kundenkarte oder der Frage, ob und wie oft Artikel zurückgegeben werden) missbräuchliche oder verdächtige Aktivitäten innerhalb des Services feststellen, behalten wir uns das Recht vor, dies zu untersuchen und gegebenenfalls gemäß den in den Nutzungsbedingungen festgelegten Bedingungen Kontakt mit Ihnen aufzunehmen oder Ihr Konto zu deaktivieren oder zu löschen. Wir können Ihre Daten an Strafverfolgungsbehörden oder Zahlungsdienstleister weitergeben, um Betrug zu verhindern oder Straftaten zu untersuchen. Die Rechtsgrundlage für die oben genannten Verarbeitungsvorgänge ist die Erfüllung eines Vertrags gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. b) DSGVO sowie darüber hinaus unsere berechtigten Interessen an der Betrugsbekämpfung, der Aufdeckung von Straftaten, dem Schutz von ALDI vor wirtschaftlichen Schäden und der Sicherung des Services gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. f) DSGVO.
2.7 Verarbeitung aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen und Interessen
In einigen Fällen müssen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen oder Interessen nachzukommen oder diese zu unterstützen (einschließlich des Nachweises der Einhaltung von Handels-, Steuer- und Datenschutzgesetzen oder der Unterstützung bei Rechtsstreitigkeiten). Das bedeutet, dass wir auch dann, wenn Sie Ihr Konto löschen, einige Ihrer Daten speichern können, um diesen Zweck zu erfüllen. Die Daten werden nicht für Marketing- oder Personalisierungsmaßnahmen verwendet.
Die Rechtsgrundlagen sind die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO und unser berechtigtes Interesse an der Nachweisführung der Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie wir sie zur Erfüllung bestimmter, in dieser Mitteilung genannter Zwecke benötigen. Wenn Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie gelöscht, es sei denn, ihre Aufbewahrung ist zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z.B. zur Erfüllung von handels- oder steuerrechtlichen Vorschriften oder zur Beweissicherung von Rechtsbegehren) weiterhin erforderlich.
Wenn Sie Ihr Kundenkonto für das Treueprogramm löschen möchten, können Sie dies über die Schaltfläche „Konto löschen“ im Bereich „Benutzerkonto“ der App tun. Dadurch wird Ihr Konto endgültig gelöscht.
Wenn Sie Ihr Kundenkonto für das Treueprogramm löschen oder wenn Ihr Konto aus anderen Gründen (gemäß den Bedingungen in den Nutzungsbedingungen) gelöscht wird, werden Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von vier (4) Wochen gelöscht, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung, sie länger aufzubewahren (näher beschrieben in Abschnitt 2.7 Verarbeitung aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen und Interessen).
Wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben, bleibt Ihr Abonnement von der Löschung Ihres Kundenkontos für das Treueprogramm unberührt und Sie erhalten den Newsletter weiterhin. Es ist jederzeit möglich, den Newsletter abzubestellen, wie in der E-Mail-Mitteilung dazu angegeben.
Im Allgemeinen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums. Für den Fall, dass Ihre Daten außerhalb dieses Gebiets und in andere Länder (im Folgenden „Drittländer“) übermittelt werden, verwenden wir einen gültigen Übertragungsmechanismus. Dies bedeutet, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um den Schutz Ihrer Daten im Einklang mit den Datenschutzgesetzen zu gewährleisten. Es kann sein, dass das Drittland von der Europäischen Kommission als Land anerkannt wurde, das ein angemessenes Schutzniveau bietet. Sollte dies nicht der Fall sein, wird eine andere Maßnahme ergriffen, wie z. B. die Übernahme der von der Europäischen Kommission bereitgestellten Standardvertragsklauseln. Eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt nur in Übereinstimmung mit Art. 44 ff. DSGVO. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Thema wünschen.
Innerhalb von ALDI haben nur befugte Personen Zugang zu Ihren Daten, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen und Ihnen den Service anbieten zu können. ALDI kann Ihre im Rahmen des Services erhobenen personenbezogenen Daten an die folgenden Kategorien von Empfängern weitergeben:
- Auftragsverarbeiter im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen, u. a. für E-Mail-Marketing, Gewinnspiele, Push-Benachrichtigungen, Datenanalyse
- Hosting-Anbieter
- IT-Anbieter, einschließlich Entwicklungsdienstleister für die Programmierung, Entwicklung, Wartung und Unterstützung von Technologien
- Behörden, einschließlich Strafverfolgungsbehörden, wenn wir eine Straftat vermuten, Datenschutzbehörden, Steuerbehörden
- ALDI-Nord-Konzerngesellschaften.
Generell werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es gibt eine gesetzliche Grundlage, wie z.B. Ihre Zustimmung, für diese Weitergabe.
Im Rahmen der datenschutzrechtlichen Bestimmungen stehen Ihnen im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch ALDI die folgenden Rechte zu:
(i) Das Recht auf Zugang zu Ihren Daten und auf Auskunft darüber, ob und welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden, sowie auf sachdienliche Informationen über die Datenverarbeitung, insbesondere die Dauer der Speicherung, den/die Zweck(e) und den/die Empfänger.
(ii) Das Recht auf Berichtigung, Vervollständigung, Einschränkung oder Löschung personenbezogener Daten, die unrichtig sind oder die beispielsweise nicht im Einklang mit den Datenschutzvorschriften verarbeitet werden.
(iii) Das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten unter bestimmten Umständen zu widersprechen.
(iv) Das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
(v) Das Recht auf Datenübertragbarkeit.
(vi) Das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Verarbeitung, die auf einer Einwilligung beruht, diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor deren Widerruf.
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben oder Ihre vorgenannten Rechte ausüben möchten, können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten der ALDI Holding unter dataprotection@aldi.be, über das Kontaktformular auf unserer Webseite oder in der App oder per Post an ALDI Data Protection, Keerstraat 4, 9420 Erpe-Mere wenden.
Es wurde ein sog. Opt-out-cookie im genutzten Webbrowser gesetzt, der die zukünftige Datenerhebung und Speicherung durch Facebook-Pixel auf Ihrem genutzten Endgerät dauerhaft unterbindet.
Das Angebot ist bereits im Markt erhältlich. Die Erinnerungsfunktion wurde daher deaktiviert.
Bitte beachten Sie, dass Aktionsartikel im Unterschied zu unserem ständig vorhandenen Sortiment nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Sie können daher schon am Vormittag des ersten Aktionstages kurz nach Aktionsbeginn ausverkauft sein.
Erinnerung aktiv!
Erinnerungsbestätigung
Sie erhalten Ihre Erinnerung am ${date} um ${time} Uhr.
Bestätigung Ihrer E-Mail Adresse