Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
250 g Weizenmehl, 125 g Butter, eine Prise Salz und das Eigelb vermischen. Das Eiweiß beiseitestellen. Zu einem glatten Teig kneten.
Zu einer Kugel zusammenrollen, in Frischhaltefolie einwickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Danach in ein 5 mm dickes Rechteck ausrollen und in 8 gleiche Stücke schneiden.
8 kleine Tortenformen mit der restlichen Butter einfetten und mit insgesamt 20 g Mehl bestäuben.
Jede Form mit einem Stück Teig abdecken, mit einer Gabel Löcher in den Boden stechen und den Teig, der über den Rand kommt, wegschneiden.
Mindestens 8 Minuten lang in den vorgeheizten Ofen geben. Der Teig ist fertig, wenn die Ränder goldbraun werden.
Aus dem Ofen nehmen und die Temperatur auf 150 °C senken.
Die Zitronen gut waschen und die Schale abreiben.
Die Zitronen halbieren und auspressen, bis Sie 150 ml Saft haben.
200 g Kristallzucker mit dem restlichen Mehl mischen.
Den Zitronensaft und die Schale dazugeben und mischen, bis der Zucker aufgelöst ist.
2 Eier zerbrechen und zu den 2 Eidottern hinzufügen. Das Eiweiß beiseitestellen.
Das Ganze mit einer Prise Salz verquirlen.
Die Sahne hinzufügen und verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Die Masse in die Tortenformen gießen und 7 Minuten im Ofen backen. Die Füllung sollte inzwischen etwas versteift sein.
Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Die drei restlichen Eiweiße leicht verquirlen und den Rest des Zuckers nach und nach hinzufügen.
Weiter zu einer schäumenden Masse schlagen, bis das Baiser Spitzen bildet.
Den Schaum auf den Törtchen anrichten und kurz mit einem Küchenbrenner brennen.