Für das Biskuit und die Buttercreme:
Den Ofen auf 220 °C vorheizen.
5 Eier aufschlagen, 180 g Kristallzucker hinzufügen und zu einer blassen Mischung verquirlen.
Das Mehl mit Backpulver sieben und dazu geben.
Den Teig auf ein Backblech mit Backpapier ausschütten und glätten, sodass er überal gleich dick ist.
6 Minuten im Ofen backen und danach umgekehrt auf ein sauberes, feuchtes Küchentuch legen.
Vorsichtig das Backblech und Backpapier entfernen.
Das Biskuit mit dem Küchentuch aufrollen und so abkühlen lassen.
In einem Blender 300 g Kristallzucker zu Puderzucker fein mahlen und beiseitestellen.
45 ml Kaffee kochen und abkühlen lassen.
250 g Butter (bei Zimmertemperatur) mit einem Schneebesen schlagen, bis sie fast weiß ist.
Unter ständigem Rühren ganz allmählich 250 g des Puderzuckers hinzufügen.
Den Kaffee und 35 g kakaohaltiges Getränkepulver dazu geben, zu einer gleichmäßigen Buttercreme mischen und in den Kühlschrank stellen.
Für die Weihnachtsbaum-Plätzchen:
70 g Butter, 50 g Kristallzucker, den Vanillinzucker und ein Ei zu einer sämigen Mischung mischen.
Darüber ganz allmählich 120 g Weizenmehl und das übrige kakaohaltige Getränkepulver sieben und vermischen.
Den Teig 1 Stunde im Kühlschrank steif werden lassen.
Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
Die Arbeitsplatte mit dem übrigen Mehl bemehlen und den Teig ausrollen, bis er etwa 5 Millimeter dick ist.
Mit Ausstechformen Weihnachtsbäume daraus scheiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
10 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, herausnehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.
Die Buttercreme aus dem Kühlschrank nehmen.
Das Biskuit wieder auseinander rollen, die Innenseite mit der Hälfte der Buttercreme bestreichen und darüber die Hälfte der Spekulatiuskekse zerkrümeln.
Fest aufrollen, die Außenseite mit der übrigen Buttercreme bestreichen und mit einem Messer glätten.
Die übrigen Spekulatiuskekse darüber zerkrümeln und die Weihnachtsbaum-Plätzchen in die Buttercreme drücken.
Die Zartbitterschokolade und die Milchschokolade darüber reiben.
Mit dem übrigen Puderzucker vollenden.