Den Sahnekäse aus dem Kühlschrank nehmen, in eine Schüssel geben und auf Raumtemperatur kommen lassen, um später Klümpchen zu verhindern.
Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Den Bogen Krümelteig mit Backpapier ausrollen und die Tortenform damit auskleiden.
Den Teig gut andrücken und einige Male mit einer Gabel hineinstechen.
Die Hälfte der Schweinsohren zerkrümeln und über den Boden streuen.
Den Boden 10 Minuten lang im vorgeheizten Ofen backen.
In der Zwischenzeit die Eier trennen.
Die Dotter mit Mehl, Maizena und 130 g Kristallzucker verquirlen.
Zu einer glatten Masse rühren.
Gemeinsam mit dem Mandarinenlikör zum Sahnekäse geben.
Eiweiß zusammen mit dem Vanillezucker schaumig schlagen.
Vorsichtig unter die Käsemischung heben.
Den Krümelteigboden aus dem Ofen nehmen, mit der Käsemischung füllen und erneut 30 bis 40 Minuten in den Ofen geben.
In der Zwischenzeit die Klementinen schälen und die Häutchen abziehen, sodass nur das Fruchtfleisch übrigbleibt.
Die Spalten auf einem Bogen Küchenrolle gut abtropfen lassen.
Die bretonischen Galetten zerkrümeln.
Die Torte aus dem Ofen nehmen.
Mit 20 g Kristallzucker und den zerkrümelten Galetten bestreuen.
Ein letztes Mal in den Ofen geben, dieses Mal für 5 bis 10 Minuten.
In der Zwischenzeit den restlichen Kristallzucker im Blender zu Staubzucker mixen.
Nachsehen, ob die Torte vollständig fest geworden ist. Wenn sich die Füllung beinahe nicht mehr bewegt, wenn man leicht an der Form schüttelt, ist sie fertig.
Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Aus der Form nehmen und mit den Klementinenspalten und den noch ganzen Schweinsohren verzieren.
Mit dem Staubzucker bestreuen und servieren.