Den Ofen auf 220 °C vorwärmen.
Zuerst die Eclairs zubereiten. Zu diesem Zweck das Wasser mit der Prise Salz zum Kochen bringen.
Die Butter im heißen Wasser schmelzen lassen. Das Mehl auf einmal zur Flüssigkeit geben und bei mäßiger Hitze sehr kräftig rühren, bis der Tag eine Kugel bildet und sich vom Boden löst.
Den Teig in eine Schüssel geben und kurz rasten lassen.
Die Eier nach und nach durch den Teig rühren. Jeweils warten, bis das Ei vollständig im Teig aufgenommen ist, bevor man das folgende Ei dazugibt.
Ein großes Bachblech mit einem Bogen Backpapier auskleiden.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit einer runden Öffnung füllen. 8 bis 10 cm lange Stäbchen auf das Bachblech spritzen. Zwischen den Stäbchen genügend Platz lassen.
Die Eclairs 20 bis 30 Minuten lang im heißen Ofen backen. Die braunen und aufgegangenen Eclairs aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Die Eclairs der Länge nach halbieren. Gebackene Eclairs sind hohl. Eventuell ungebackenen Teig aus den Eclairs entfernen.
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Die Oberseite der Eclairs mit einem breiten Streifen geschmolzener Schokolade bestreichen und fest werden lassen.
In der Zwischenzeit die Bananensahne zubereiten. Zu diesem Zweck die Schlagsahne mit Zucker schlagen. Eine Banane fein mixen und die andere in kleine Würfel schneiden. Die Bananenmousse und die Bananenwürfel sehr vorsichtig unter die Schlagsahne heben, damit diese luftig bleibt. Die Bananensahne in einen Spritzbeutel mit einer großen Öffnung füllen und damit die Eclairs füllen. Mit der Oberseite des Eclairs abdecken.